Entsprechend wurde das Programm an die aktuellen Gegebenheiten angepasst. So werden die Erfahrungen und Erkenntnisse der zurückliegenden Wochen und Monate, in denen die DGM bereits zahlreiche web-basierte Veranstaltungen durchgeführt hat, an die Teilnehmer weitergegeben. Gleichzeitig wird ein Webinar angeboten, welches sich mit dem Thema „PowerPoint-Präsentationen“ befasst.
Die wichtigsten Tagesordnungspunkte stehen allerdings gleich zu Beginn des Nachwuchsforums auf dem Programm, wenn die jDGM-Jahresversammlung als auch die Wahl des Bundesteams durchgeführt werden.
Darüber hinaus sind Vernetzungen mit Vertretern aus Wissenschaft und Industrie geplant, aber auch der Austausch untereinander soll über die Online-Plattform gefördert werden. Wer vorab mit dem im Amt befindlichen jDGM-Bundesteam oder einer Ortsgruppe in Kontakt treten möchte, kann dies gern über das jüngst installierte Diskussionsforum tun.