Umfassende Lösungen
ZEISS ist einer der weltweit führenden Hersteller von Mikroskopen. Neben exzellenten Licht-/Ionen- und Elektronenmikroskopen produziert ZEISS auch verschiedenste Fluoreszenz-Lichtschnittsysteme und hochauflösende Röntgenmikroskope.
Carl Zeiss Microscopy ist ein führender Anbieter von Mikroskoplösungen für Biowissenschaft und Materialforschung, Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle und baut außerdem optische Sensorsysteme für integrierte Prozessanalyse.
Mikroskopsysteme von ZEISS sind weit mehr als nur Hardware. Eine eigene gut geschulte Vertriebsmannschaft, eine umfangreiche Support-Infrastruktur und ein reaktionsfreudiges Serviceteam ermöglichen unseren Kunden, das volle Potenzial ihrer ZEISS Geräte auszuschöpfen.
Antworten finden
Mikroskopie ist eine Schlüsseltechnologie in High-Tech-Industrie und biowissenschaftlicher Forschung. Mit ihrem einzigartigen Produktportfolio, marktführenden Innovationen und einer hervorragend geschulten Vertriebsmannschaft befindet sich Carl Zeiss Microscopy in einer ausgezeichneten Position, um bei der Suche nach Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Gesellschaft eine entscheidende Rolle zu spielen.
Von der Energieerzeugung über Umweltprobleme bis hin zu einem besseren Verständnis von neuronalen Erkrankungen, Krebs und Infektionserregern kann Carl Zeiss auf dem Weg zu künftigen Erkenntnissen in diesen Bereichen auf eine beeindruckende Geschichte und eine überzeugende Unternehmensmission verweisen.
Kontakt
Hans-Jürgen Oberdiek
Marketing Manager
Regional Sales D,A,CH (Germany, Austria/SEE, Switzerland)
ZEISS Research Microscopy Solutions
Carl Zeiss Microscopy GmbH
Carl-Zeiss-Straße 22
73447 Oberkochen
Deutschland
Telefon: +49 551 5060 512
Mobil: +49 175 5849284
hans-juergen.oberdiek@zeiss.com
www.zeiss.com
Vom 16. bis 18. September 2020 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde die "54. Metallographie-Tagung" (MET), welche dieses Jahr vollumfänglich virtuell stattfindet. Im Rahmen der dreitägigen Konferenz gibt es eine Ausstellung, auf welcher sich unter anderem "Carl Zeiss Microscopy" präsentiert.
Weitere Informationen zur 54. Metallographie-Tagung vom 16. bis 18. September 2020 finden Sie hier!