Haben Sie Fragen oder wollen sich aktiv in den Ausschuss einbringen?
Senden Sie uns Ihre Anfrage an: fachgremien@dgm.de
Der Arbeitskreis Walzplattieren existiert seit Anfang 1989 und beschäftigt sich i.w. mit dem Verfahren des Kalt- und Warmwalzplattierens. Der AK besteht ausschliesslich aus Mitgliedern, die ein entsprechendes Herstellungsverfahren für plattierte Verbundwerkstoffe aktiv betreiben. Inhalt dieses Zusammentreffens ist ein intensiver Erfahrungsaustausch der betrieblichen Praxis mit dem Ziel, durch gegenseitige Hilfestellung den eigenen Prozess besser zu verstehen und permanent zu verbessern. Darüber hinaus gibt es gemeinsame Entwicklungs- und Versuchsprogramme, die technisch und finanziell von den jeweils beteiligten Mitgliedsfirmen getragen werden und von Grundlagenforschung bis hin zu speziellen detaillierten Untersuchungen der speziellen Vorgänge im Walzspalt, oder auch vor- und nachgeschalteter Prozesse reichen. Ergänzend dazu werden in jeder Sitzung Referenten für entsprechende Fachvorträge peripherer Prozesse eingeladen und gehört.
Arbeitskreis Walzplattieren im FA Walzen
| Details |
Arbeitskreis Walzplattieren im FA Walzen
| Details |
Arbeitskreis Walzplattieren im FA Walzen
| Details |
Arbeitskreis Walzplattieren im FA Walzen
| Details |
Arbeitskreis Walzplattieren im FA Walzen
| Details |
Arbeitskreis Walzplattieren im FA Walzen
| Details |
Arbeitskreis Walzplattieren im FA Walzen
| Details |